Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es auch technischen Laien, mediale Identitäten in Video-, Audio- oder Bildform zu manipulieren und zu fälschen. Mannigfaltige Bedrohungsszenarien sind die Folge, die von Betrug mittels Social Engineering bis hin zu Desinformationskampagnen reichen und ein enormes Schadenspotenzial sowohl für die Wirtschaft, als auch für die demokratische Gesellschaft bergen. Wie sich Organisationen schützen und Risiken rechtzeitig erkennen können, untersucht der diesjährige Digital Summit des IDW am 14. November 2025.