IDW Aktuell

09.04.2025
Folgeänderungen aus ISA [DE] 600 (Revised) für IDW Prüfungsstandards

Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat für mehrere IDW Prüfungsstandards Folgeänderungen aus ISA [DE] 600 (Revised) verabschiedet. ISA [DE] 600 (Revised) thematisiert besondere Überlegungen zu Konzernabschlussprüfungen (einschließlich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern). Die nachfolgenden IDW Verlautbarungen sind betroffen.

| mehr
08.04.2025
Deutsche Wirtschaft: IDW fordert dringend steuerpolitische Impulse

Die deutsche Wirtschaft steht unter enormem Druck. Steigende Kosten, eine schwache Konjunktur und schleppende Digitalisierung belasten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Das IDW fordert daher schnelle und entschlossene steuerpolitische Maßnahmen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und Investitionen zu stärken.

| mehr
01.04.2025
Omnibus-Vorschlag: EU Parlament stimmt Dringlichkeitsverfahren für „Stop-the-Clock“-Vorschlag zu

In der Plenar-Sitzung am 01.04.2025 hat das Europäische Parlament den Antrag auf ein Dringlichkeitsverfahren nach Artikel 170 der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments (GO-EP) für den sog. „Stop-the-Clock“-Vorschlag (Vorschlag für eine Richtlinie COM(2025)80) angenommen. Der „Stop-the-Clock“-Richtlinienvorschlag ist somit dem vereinfachten Verfahren nach Artikel 52 der GO-EP zugänglich. Im vereinfachten Verfahren kann der für den Regelungsvorschlag zuständige Ausschuss auf Änderungsanträge verzichten, was mit einer zeitlichen Ersparnis einhergehen kann. Die Abstimmung über die Richtlinie selbst ist für Donnerstag geplant.

| mehr
01.04.2025
Themen in Heft 07.2025 der WPg

In der aktuellen Ausgabe der WPg: "IT-Prüfung reloaded" von Olaf Riedel und Pascal Campe - außerdem zahlreiche weitere Beiträge zu aktuellen Themen.

| mehr
19.03.2025
Fachtagung Unternehmenssanierung 2025 mit spannendem Programm

Kompakte Informationen über aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxistrends im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht bietet die Fachtagung Unternehmenssanierung am 9. Mai in Düsseldorf. U.a. stellen Vertreter des IDW Fachausschusses Sanierung und Insolvenz Überlegungen für mögliche neue IDW-Standards zur Krisenfrüherkennung und -managementpflicht und zu Restrukturierungsplänen an.

| mehr
17.03.2025
IDW EPS 850 n.F. für projektbegleitende Prüfungen veröffentlicht

Die Änderung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie von Markt- und Rahmenbedingungen erfordert entsprechende Prozess-, Organisations- und IT-Anpassungen in den Unternehmen. Während kleine Änderungen durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse umgesetzt werden können, bedürfen große Änderungen einer Projektorganisation und eines Projektmanagements. Um den aktuellen Entwicklungen gerecht zu werden, hat das IDW den Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Projektbegleitende Prüfung (IDW EPS 850 n.F.) (03.2025) veröffentlicht.

| mehr
14.03.2025
Themen in Heft 06.2025 der WPg

In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Reformbedarf bei der Erbschaftsteuer?" Dr. Hans Weggenmann im Interview - außerdem zahlreiche weitere Beiträge zu aktuellen Themen.

| mehr
12.03.2025
Energie: Begrenzung der StromNEV-Umlage bei Schienenbahnen

Der EFA hat den IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfung nach § 19 Abs. 2  Satz 15 StromNEV i.V.m. §§ 26, 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2016 im Zusammenhang mit der Begrenzung der StromNEV-Umlage bei Schienenbahnen (IDW PH 9.970.36 (02.2025)) verabschiedet.

| mehr
11.03.2025
Energie: Prüfungen der Jahresabrechnung über entgangene Netzentgelterlöse eines Netzbetreibers

Der IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfung nach § 19 Abs. 2 Satz 15 StromNEV i.V.m. § 30 Abs. 1 Nr. 7 KWKG 2016 der Jahresabrechnung über entgangene Netzentgelterlöse eines Netzbetreibers für das Kalenderjahr 2024 (IDW PH 9.970.30 (02.2025)) wurde aktualisiert. Die Änderungen im Vergleich zum bisherigen IDW PH 9.970.30 (03.2024) sind überschaubar und beruhen auf den Änderungsfestlegungen BK4-22-089A01 vom 10.01.2024 sowie BK4-22-089A02 vom 26.06.2024.

| mehr
10.03.2025
Energie: Prüfungen der Aufstellung eines Netznutzers über bestimmte Entnahmestellen mit verringerten Umlagen

Der IDW Energiefachausschuss (EFA) hat den IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfung nach § 55 Abs. 1 Satz 2 EnFG der Aufstellung eines Netznutzers über bestimmte Entnahmestellen mit verringerten Umlagen für das Kalenderjahr 2024 (IDW PH 9.970.22 (02.2025)) aktualisiert. Die Änderungen im Vergleich zum bisherigen IDW PH 9.970.22 (02.2024) beruhen zum einen auf dem Auslaufen einer Übergangsbestimmungen des Energiefinanzierungsgesetzes (EnFG) und zum anderen auf dem sog. Solarpaket I vom 08.05.2024, welches das EnFG geändert hat.

| mehr
07.03.2025
Einwegkunststofffondsgesetz: IDW nimmt Stellung zum Entwurf der Prüfleitlinien 

Das IDW hat zum Entwurf der Prüfleitlinien zur Prüfung und Bestätigung der jährlichen Meldung der Hersteller gemäß § 11 Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) Stellung genommen. Nach diesem Gesetz sind Hersteller verpflichtet, die Kosten für als Abfälle im öffentlichen Raum eingesammelte Einwegkunststoffprodukte zu tragen. Hierzu haben sie auf einer Plattform eine Meldung über die verkauften Mengen abzugeben, die von einem Experten (z.B. Wirtschaftsprüfer) geprüft und bestätigt sein muss.

| mehr

Service