Themen in Heft 14.2025 der WPg
In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Die Begünstigung einbehaltener Gewinne bei Personengesellschaften" von Prof. Dr. Dietrich Grashoff - außerdem weitere Beiträge zu aktuellen Themen.
Rechnungslegung
- Green and more: ESRS-Erstimplementierung aus Anwendersicht – Nach stürmischer Fahrt gilt es, den Kompass wieder auf das eigentliche Ziel auszurichten!
Tanja Castor - Der soziale Mindestschutz im Rahmen der Taxonomie-Verordnung – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis
Tobias Sengenberger - CO2-Zertifi kate im Fokus der ESRS-Angabepfl ichten – Kritische Analyse von ESRS E1-7 „Entnahme von Treibhausgasen und Projekte zur Verringerung von Treibhausgasen, finanziert über CO2-Zertifikate“
Isabel C. Hertl und Tanja Dreiser
Financial Services
- Umsetzung gezielter fi nanzieller Sanktionen im Fokus der Geldwäsche?aufsicht – Erweiterte Pfl ichten für Unternehmen und Prüfer
Niclas-Andreas Müller und Barbara Scheben
Branchen
- Der lange Weg zu einer Reform der Schuldenbremse
Dr. Anja Ranscht-Ostwald, Dr. Justus Nover und Dr. Karsten Nowak
Steuern & Recht
- Die Begünstigung einbehaltener Gewinne bei Personengesellschaften – Handlungsfelder für eine Ausweitung der Rechtsformneutralität der Besteuerung
Prof. Dr. Dietrich Grashoff - Verlustverrechnung nach § 15 a EStG bei Mehrentnahmen und Wieder?einlagen – Zugleich Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 10.10.2024 – IV R 10/22
Dr. Daniel Dreßler und Carola Nickel
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.