Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.idw.de/ veröffentlichten Webseiten.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., die IDW Akademie GmbH und die IDW Verlag GmbH bemühen sich, die angebotenen Webseiten einschließlich aller Inhalte und Funktionalitäten für alle Menschen barrierefrei anzubieten und im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften, insbesondere dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates, zugänglich zu machen.
Stand der Barrierefreiheit
Grundlage für die Barrierefreiheit des veröffentlichten Webauftritts sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.1 auf Konformitätsstufe AA entsprechend der europäischen Norm EN 301 549.
Der Stand der digitalen Barrierefreiheit wurde mittels automatischer Tests sowie eines Audits am 06.04.2025 geprüft.
Alle genannten Prüfungen und deren Ergebnisse sind in unserem Maßnahmenreport dokumentiert. Dieser kann auf Anfrage eingesehen werden.
Nicht barrierefreie Seiten und Inhalte
Einige Inhalte und Funktionalitäten der veröffentlichten Webseiten sind derzeit nur eingeschränkt zugänglich. Wir verfolgen konsequent das Ziel, alle Inhalte barrierefrei anzubieten und mit angemessenem Aufwand bestehende Barrieren zu beseitigen. Die Verbesserung ist entweder bereits in Planung oder teilweise in Umsetzung.
Zu den derzeit bestehenden Barrieren gehören unter anderem:
- Eingeschränkte Tastaturbedienung: Bestimmte Funktionen wie das Autocomplete in der Suche, das Login-Formular oder Verlinkungen sind nicht per Tastatur erreichbar.
- Nicht oder kaum sichtbarer Fokus: Fokusrahmen fehlen teilweise oder sind mit unzureichendem Kontrast dargestellt.
- Fehlende semantische Rollen und Bezeichnungen: Einige interaktive Elemente sind noch nicht mit der korrekten Rolle ausgezeichnet, insbesondere Dialoge und Popover.
- Unzureichende Alternativtexte: Einige Bilder mit für das Verständnis relevanten Inhalten sind nicht alternativ beschrieben, und dekorative Grafiken sind teilweise nicht korrekt markiert.
- Keine Unterstützung für Textvergrößerung: Einige Texte werden bei Textvergrößerung (200 %) nicht vergrößert oder im Layout nicht optimiert dargestellt.
- Farbkontraste: Einige Texte und Bedienelemente sind in bestimmten Zuständen schwer zu erkennen.
- Unstrukturierte Überschriften und Seitenbereiche: Manche Seiten sind noch nicht korrekt durch Überschriften, benannte Seitenbereiche und Gruppen strukturiert.
- Barrierefreie PDF-Dokumente: Die PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Barrieren sukzessive zu beheben.
Informationen zur Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 29.04.2025 erstellt.
Kontaktkanäle für Meldungen oder Anfragen
Sollten Sie auf unseren Webseiten auf Barrieren stoßen oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Roßstraße 74
40476 Düsseldorf
E-Mail:
info@idw.de
Kontaktkanal für Schlichtungsverfahren
Falls keine befriedigende Antwort auf Ihre Anfrage bezüglich der Barrierefreiheit unserer Internetseiten über den oben angegebenen Kontaktweg erfolgt, besteht die Möglichkeit, bei einer Schlichtungsstelle einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens zu stellen. Diese Einrichtung fördert die Beilegung von Streitigkeiten, die zwischen Wirtschaftsakteuren und Verbrauchern entstehen können. Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind wie folgt verfügbar:
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und zur Antragstellung finden Sie unter:
- https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik
- oder direkt via E-Mail unter ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de