Neufassung des IDW Prüfungshinweises zur Durchführung der Qualitätskontrolle
Der HFA hat am 28.05.2025 eine Neufassung des IDW PH 9.140 verabschiedet. Der Prüfungshinweis wurde vom Arbeitskreis „Prüfungsqualität“ - insbesondere vor dem Hintergrund der Umstellung der Qualitätssicherungssysteme auf risikobasierte Qualitätsmanagementsysteme nach IDW QMS 1 (09.2022) - umfassend überarbeitet, d.h. an das geänderte „Soll-Objekt“ der externen Qualitätskontrolle angepasst (vgl. auch § 50 Berufssatzung WP/vBP).
Er basiert insoweit auf den Anforderungen und Anwendungshinweisen des IDW EPS 140 n.F. (10.2024), dessen Finalisierung derzeit noch von einer Neuauflage des Gesetzgebungsverfahrens zur CSRD-Umsetzung in Deutschland abhängt. Dies hat vor allem Änderungen in den Anlagen 1 bis 3 zur Folge, die als Teil der Arbeitspapiere zur Dokumentation der Qualitätskontrolle genutzt werden können.
Die Anlagen 4 und 5 des Prüfungshinweises, welche ausgewählte Fragen zu den Kernaktivitäten einer Jahres- und Konzernabschlussprüfung enthalten und als Teil der Dokumentation von Auftragsprüfungen im Rahmen der Qualitätskontrolle genutzt werden können, wurden auf die „neuen“ IDW GoA (vom IDW festgestellte deutsche Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung) unter Anwendung der ISA [DE] umgestellt.
Die Verlautbarung ist in Heft 7-8/2025 der IDW Life veröffentlicht. Sie ist im IDW Verlag als Print on Demand erhältlich: IDW PH 9.140 (05.2025))