IDW Aktuell


27.09.2023
IDW zum Post-implementation Review von IFRS 9

Die Einführung eines neuen Impairment-Modells für Finanzinstrumente als eine Folge der Finanzmarktkrise war eine der grundlegendsten Änderungen im Zusammenhang mit der Einführung von IFRS 9. Anstatt der Erfassung einer Wertminderung zu einem Zeitpunkt, zu dem bereits objektive Hinweise für ein Ausfallereignis vorliegen (sog. incurred-loss-Modell nach IAS 39), sind nun auch bereits künftig erwartete Kreditverluste zu berücksichtigen (sog. expected-credit-loss-Modell). Das IDW nimmt gegenüber dem IASB Stellung zu den Auswirkungen dieser Umstellung.

| mehr
27.09.2023
Neues Factsheet "Gutachterliche Tätigkeiten"

Fundierte Auffassungen zu einem Sachverhalt in Form eines Gutachtens abzugeben gehört zu den Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfenden. Auf wirtschaftsprüfer.de, dem IDW Informationsangebot über den Berufstand, ist ein neues Factsheet zu diesem Thema verfügbar.

| mehr
Neuer Inhalt

Beschreibung der Verantwortung des Abschlussprüfers

Nach der IDW PS 400er-Reihe muss der Bestätigungsvermerk detaillierte Ausführungen zur Verantwortung des Abschlussprüfers enthalten. Ein Teil dieser Ausführungen kann ausgelagert werden.

Hierzu ist es erforderlich, im Bestätigungsvermerk auf die IDW Website unter Angabe der konkreten Webadresse zu verweisen, auf der die weitergehende Beschreibung der Verantwortung des Abschlussprüfers hinterlegt ist.

Auf der IDW Website stehen mehrere Varianten zur Verfügung.

>>Auslagerung von Teilen auf die IDW Website


idw-bild-ukraine-icon-sw-data

Informationen zu den Auswirkungen von Russlands Krieg in der Ukraine: Fachliche Hinweise des IDW sowie weitere Informationen finden Sie auf der Sonderseite des IDW.

>>Ukraine-Sonderseite

bild-ukraine-hilfe-sw-data

Ukraine-Hilfe: Unterstützung von Berufsangehörigen aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt / Jobportale

>> Ukraine-Hilfe

IDW Mitglieder finden bei "Mein IDW"

Service