IDW kommentiert IESBA-Überlegungen zur Unabhängigkeit bei der Prüfung von Investmentvermögen und Pensionsfonds
Das IDW hat zur IESBA-Konsultation zur Unabhängigkeit von Abschlussprüfern bei der Prüfung von Investmentvermögen (Collective Investment Vehicles) und Pensionsfonds Stellung genommen.
Es hebt hervor, dass bestehende Regelungen in Deutschland und der EU bereits wirksame Anforderungen an die Unabhängigkeit enthalten und dabei nationale Gegebenheiten berücksichtigen.
Eine Ausweitung der Definition von nahestehenden Einheiten oder die Einführung neuer Begriffe lehnt das IDW ab, da die Vorschläge unklar und schwer umsetzbar seien, insbesondere wenn auch externe Dritte wie Verwahrstellen betroffen wären. Dies könne zu zusätzlicher Bürokratie und Rechtsunsicherheit führen.
Das IDW Schreiben im Volltext: