Die Presseabteilung steht für Ihre Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Presseraum
Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität schadet dem Finanzplatz Deutschland
Presseinformation 14/2020: Der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) und des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität löst nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) nur begrenzt die Fragen, die der Fall Wirecard aufgeworfen hat. Vielmehr schwächt der Entwurf, so er in Kraft tritt, die Funktion der Abschlussprüfung und schadet so der deutschen Wirtschaft und der Finanzmarktintegr
IDW Positionspapier: Nichtfinanzielle Berichterstattung muss weiterentwickelt werden
Presseinformation 13/2020: Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat ein neues Positionspapier zum Thema "Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung und deren Prüfung" veröffentlicht. Darin spricht sich das IDW für eine stärkere Standardisierung der nichtfinanziellen Berichte sowie für eine integrierte Berichterstattung aus.
IDW fordert explizite Planungspflicht für Unternehmen
Presseinformation 12/2020: Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) schlug bei einem Expertengespräch mit Parlamentariern und Verbandsvertretern vor, für alle Unternehmen eine explizite Planungspflicht zu kodifizieren. Dies sei eine zwingende Voraussetzung für eine funktionsfähige Krisenfrüherkennung, die vom Gesetzgeber bislang so nicht explizit verlangt werde. Eine solche Klarstellung wäre zudem eine gute Ergänzung zu dem derzeit im parlamentarischen Prozess diskutierten Gesetzentwurf
IDW Positionspapier: Sustainable Finance - Erhebliche Auswirkungen auf Kreditinstitute
Presseinformation 11/2020: Der Bankenfachausschuss des IDW beleuchtet die Auswirkungen von bedeutenden Sustainable-Finance-Maßnahmen auf Kreditinstitute und bezieht klare Positionen. Das neue IDW Positionspapier skizziert dazu die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation in der Gesamtorganisation von Kreditinstituten, von der Geschäftsstrategie und Governance über das Risikomanagement und das Reporting bis hin zum Vertrieb.
Digitaler Finanzbereich als Wettbewerbsvorteil
Presseinformation 10/2020: Der 4. Digital Summit des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) fand erstmals vollständig online statt. Mehr als 600 CFOs, Wirtschaftsprüfer und Unternehmer lockte das Thema "Digital Finance sicher und effizient gestalten". Tenor: Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist für die Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer soll bei der Transformation unterstützen.
Weitere Informationen:
IDW auf X (vormals Twitter): https://twitter.com/IDW_DE