Presseraum

Die Presseabteilung steht für Ihre Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Presseinformationen


07.10.2025
IDW Knowledge Paper zur neuen Forschungszulage veröffentlicht: Ab 2026 profitieren Unternehmen stärker

Presseinformation 10/2025 - Ab 2026 sind bis zu 4,2 Millionen Euro Förderung für Forschungsvorhaben je Unternehmen möglich. Das neue IDW Knowledge Paper zeigt, wie Unternehmen von der neuen Forschungszulage profitieren können. Mit der Ausweitung der steuerlichen Förderung werden der Investitionsstandort Deutschland gestärkt und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen angeregt.

Mehr
01.10.2025
IDW und DNK veröffentlichen Readiness Check zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Presseinformation 9/2025 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) haben einen gemeinsamen „CSRD-Prüfung – Readiness Check“ veröffentlicht. Das Papier bietet praxisnahe Hinweise zur externen Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie eine Prüfung abläuft und wie sich Unternehmen auf diese vorbereiten können.

Mehr
25.09.2025
IDW startet Öffentlichkeitskampagne für mehr Sichtbarkeit von Wirtschaftsprüfern

Presseinformation 8/2025 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat die Kampagne „WIRtschaft. Wichtig für dich.“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer sichtbarer zu machen und gezielt Nachwuchs anzusprechen. Die Kampagne setzt die Arbeit der Wirtschaftsprüfer mit den Bedürfnissen der Menschen wie sichere Jobs, Erfolg und Wohlstand in Bezug.

Mehr
31.07.2025
IDW informiert über Gefahren von Fake News und fordert Unternehmen zur Stärkung ihrer Resilienz auf

Presseinformation 7/2025 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) analysiert in seinem neuen Trendwatch-Positionspapier „Fake News – Risiken und Handlungsbedarf für Gesellschaft, Unternehmen und Wirtschaftsprüfer“ die Risiken durch Fake News und Deep Fakes und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Wirtschaftsprüfer. Das Institut fordert Unternehmen auf, Desinformation als dauerhaftes Risiko zu sehen und ihre Resilienz dahingehend zu stärken. Wirtschaftsprüfer sind zunehmend gefragt, um Unstimmigkeiten aufzudecken und Vertrauen zu schaffen.

Mehr
01.07.2025
IDW: Geopolitische Unsicherheiten und Risiken im IFRS-Halbjahresfinanzbericht angemessen abbilden

Presseinformation 6/2025 - Die anhaltenden geo- und wirtschaftspolitischen Spannungen wie der Angriffskrieg in der Ukraine, die Konflikte im Nahen Osten, aber auch die derzeitige US-Handelspolitik und Chinas Exportbeschränkungen erfordern eine realistische und unternehmensspezifische Würdigung der potenziellen Auswirkungen auf die Halbjahresfinanzberichterstattung. Aus Sicht des IDW sind Unternehmen gefordert, bestehende Unsicherheiten und Risiken sorgfältig zu prüfen und diese gegebenenfalls sachgerecht offenzulegen.

Mehr

Holger Externbrink

Director Communications

  • 0211/4561-427
  • E-Mail schreiben

Weitere Informationen:

IDW LinkedIn

IDW auf X

Videos

Service