IDW Aktuell

18.10.2021
Ampel-Sondierer veröffentlichen erste Steuerpläne

SPD, FDP und Bündnis 90/ Die Grünen haben nach mehreren Sondierungsrunden beschlossen, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Die Ergebnisse der vorangegangenen Sondierungsgespräche wurden am 15.10.2021 in einem gemeinsamen Papier veröffentlicht.

| mehr
08.10.2021
IDW PS 870 (08.2021) zur formellen Prüfung des Vergütungsberichts

IDW PS 870 (08.2021) wurde am 30.08.2021 vom Hauptfachausschuss (HFA) final verabschiedet. Gegenüber der Entwurfsfassung haben sich ausschließlich redaktionelle Änderungen ergeben, bspw. die Berücksichtigung von Änderungen im HGB durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG).

| mehr
07.10.2021
IDW PS 208 (08.2021) zu Joint Audit verabschiedet

Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Anwendung der ISA [DE] für Abschlussprüfungen mit Zeiträumen, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen (mit der Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2022 enden), wurde IDW PS 208 redaktionell an die ISA [DE] angepasst.

| mehr
07.10.2021
IDW verpflichtet sich zur Klimaneutralität

Das IDW und zwölf weitere Wirtschaftsprüfungsverbände weltweit verpflichten sich öffentlich, Klimaneutralität in ihren Organisationen zu erreichen und ihre Mitglieder dabei zu unterstützen, es ihnen gleich zu tun.

| mehr
07.10.2021
IDW zu Unklarheiten bezüglich des persönlichen Anwendungsbereichs des § 6 Telekommunikationsgesetz n.F.

Das jüngst neu gefasste Telekommunikationsgesetz (TKG) sieht vor, dass große Telekommunikationsunternehmen, die "nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften zur Offenlegung eines Jahresabschlusses verpflichtet sind", einen Jahresfinanzbericht - bestehend aus einem geprüften Jahresabschluss, einem geprüften Lagebericht und dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers - zu erstellen und im Bundesanzeiger offenzulegen haben.

| mehr
01.10.2021
Deutsches Mitglied im IPSASB

Der internationale Standardsetter für die öffentliche Rechnungslegung - das International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) - wird künftig wieder ein deutsches Mitglied haben.

| mehr
27.09.2021
IDW beteiligt sich an der Agenda-Konsultation des IASB

Der internationale Standardsetzer IASB hat alle Stakeholder um Meinung gebeten, welche neuen Projekte und Prioritäten er bei der Festlegung seines Arbeitsprogramms für die Jahre 2022-2026 berücksichtigen sollte. Aus Sicht des IDW sollte das IASB zeitnah mit zwei neuen Großprojekten beginnen.

| mehr
06.09.2021
Englische Übersetzung des IDW Knowledge Papers "Bilanzierung grüner Finanzierungen"

Das IDW Knowledge Paper "Bilanzierung von "grünen" Finanzierungen" erläutert vor dem Hintergrund der aktuell gültigen, gesetzlichen Regelungen wesentliche Aspekte, die bei der bilanziellen Abbildung von "grünen" Finanzprodukten zu berücksichtigen sind und liefert darüber hinaus Anregungen für weitergehende Erörterungen. Das Knowledge Papier liegt jetzt auch in einer englischen Übersetzung vor.

| mehr
02.09.2021
IDW Schreiben zum IASB Diskussionspapier über Unternehmenszusammenschlüsse

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat Ende des Jahres 2020 ein Diskussionspapier veröffentlicht, das erste Vorschläge enthält, wie künftig Unternehmenszusammenschlüsse unter gemeinsamer Beherrschung bilanziell abgebildet werden könnten (vgl. IASB DP/2020/2 Business Combinations under Common Control). Das IDW begrüßt das Projekt, äußert aber auch Zweifel.

| mehr
11.08.2021
Rechnungslegung nach § 6b Energiewirtschaftsgesetz (IDW ERS ÖFA 2 n.F.)

In der bisherigen Fassung von IDW RS ÖFA 2 war die Auffassung niedergelegt, dass energiespezifische Dienstleistungen grundsätzlich keine Tätigkeiten nach § 6b Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 6 EnWG darstellen, sondern den anderen Tätigkeiten innerhalb des Elektrizitäts- oder Gassektors (§ 6b Abs. 3 Satz 3 EnWG) zuzuordnen sind.

| mehr
11.08.2021
Anpassung von IDW PS 880 an ISA [DE]

Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Anwendung der ISA [DE] für Abschlussprüfungen mit Berichtszeiträumen, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen (mit der Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2022 enden), wurde der IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung von Softwareprodukten (IDW PS 880) an die ISA [DE] angepasst.

| mehr

Service