IDW Aktuell

17.09.2020
IDW zum Referentenentwurf des EEG 2021

Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 14.09.2020 eine Länder- und Verbändeanhörung zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften ("EEG 2021") eingeleitet...

| mehr
11.09.2020
ISA [DE] 540 (Revised) bringt Folgeänderungen mit sich

Der Hauptfachausschuss der IDW (HFA) hat Entwürfe von redaktionellen Folgeänderungen verabschiedet, die aus dem unmittelbaren Übergang auf ISA [DE] 540 (Revised) resultieren. Betroffen sind die folgenden, bereits verabschiedeten ISA [DE]:...

| mehr
19.08.2020
IDW zum Entwurf eines Jahressteuergesetzes

Neben den im Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrecht durch die Rechtsprechung des EuGH und des BFH erforderlich gewordenen Anpassungen enthält das JStG-E 2020 umfangreiche Änderungen zur Umsatzsteuer....

| mehr
10.08.2020
IDW Positionspapier zu Zweifelsfragen der EU-Abschlussprüferregulierung aktualisiert

Die seit Juni 2016 geltende EU-Abschlussprüferverordnung (EU-VO) und die geänderte Abschlussprüferrichtlinie werfen bis heute zahlreiche Auslegungs- und Zweifelsfragen auf. Das IDW Positionspapier zu Inhalten und Zweifelsfragen der EU-VO und der Abschlussprüferrichtlinie greift diese Fragen auf und gibt Anwendungshinweise für Abschlussprüfer und Aufsichtsräte bzw. Prüfungsausschüsse...

| mehr
16.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe: Fachlicher Hinweis des IDW

Ziel des Fachlichen Hinweises ist es, die Wirtschaftsprüfer dabei zu unterstützen, sowohl die Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Antragstellung zu erfüllen, als auch ihre beruflichen und fachlichen Grundsätze zu beachten...

| mehr

Service