Themen in Heft 20.2025 der WPg
In der aktuellen Ausgabe der WPg: " Rückstellungen: aktuelles Praxis-Knowhow" von Prof. Dr. Ulrich Prinz – außerdem weitere Beiträge zu aktuellen Themen.
Assurance
- Wie beurteilen Wirtschaftsprüfer die IDW Prüfungsstandards für weniger komplexe Einheiten (IDW PS KMU)? - Ergebnisse einer wissenschaftlichen Befragung
von Marius Weiß, Dr. Simon Hirsch und Daniel Resch
Rechnungslegung
- Rückstellungen: aktuelles Praxis-Knowhow
von Prof. Dr. Ulrich Prinz - Green and more: Kann die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein Werttreiber sein? - Erfahrungen, Herausforderungen und Potenziale für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
von Helene Süppel, Dr. Alexander Eisele und Sonja Kolm - Omnibus-Erleichterungen in der EU-Taxonomie durch ein neues Wesentlichkeitskonzept? - Darstellung und kritische Analyse der neuen Regelungen
von Prof. Dr. Oliver Beyhs - Verträge über naturabhängige Stromversorgung - Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7
von Karsten Ganssauge, Isabella Klockmann und Annika Koller
Financial Services
- Sustainable Finance - Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung - Entwicklungen von Februar 2025 bis Juli 2025
von Dr. Max Weber - IDW EPS 528 (08.2025): aufsichtliche DORA-Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung - Herausforderungen bei der Anwendung des Digital Operational Resilience Act
Ralph Hüsemann und Dirk Klevenhaus im Interview
Steuern & Recht
- Globale Mindestbesteuerung: was bringt DAC 9 für die Tax Compliance?
von Jörg Wingler
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.