Themen in Heft 17.2025 der WPg
In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Globale Mindestbesteuerung abwägen" von von Ute Benzel - außerdem weitere Beiträge zu aktuellen Themen.
Assurance
- Agentische Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung
Cedric Kopp, Dr. Marco Schreyer und Prof. Dr. Michael Birk
Rechnungslegung
- Form- und Formatvorgaben für den Ertragsteuerinformationsbericht – Ein Überblick über die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2952
Dirk Rimmelspacher und Dr. Bernd Kliem - Geplante Änderung von IAS 37: Rückstellungen für Klimaversprechen? – Eine kritische Diskussion von IASB/ED/2024/8 im Kontext klimabezogener Verpflichtungen
Dominik Kupper und Marie-Louise Oehler
Financial Services
- Überarbeitung der EU-Taxonomie: Auswirkungen auf Kreditinstitute
Benedikte Sandbaek und Dr. Constantin Muranaka
Management & Beratung
- IT and more: IT-Sicherheitsmanagement im Wandel – Was die NIS-2-Richtlinie für KMU bedeutet
Prof. Dr. Simon Thanh-Nam Trang, Prof. Dr. Julia Warwas und Alina Kornbach
Steuern & Recht
- Globale Mindestbesteuerung in der EU abwägen – Analyse von veröffentlichten Informationen in den Konzernabschlüssen zum 31.12.2024 und Forderung zur Aussetzung der globalen Mindestbesteuerung in der EU
Ute Benzel - Bildungseinrichtungen: Neufassung von § 4 Nr. 21 Buchstabe a) UStG durch das Jahressteuergesetz 2024 – Anwendungsfragen aus Unternehmenssicht
Dr. Daniel Drescher und Dr. Andreas Erdbrügger
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.