IDW zum gesellschaftsrechtlichen Rechtsrahmen der EU

Das IDW beteiligt sich an der EU-Konsultation zum so genannten 28. Regime, einem EU-eigenen gesellschaftsrechtlichen Rechtsrahmen für Unternehmen.

Das IDW unterstützt das politische Ziel der EU-Kommission, die EU wettbewerbsfähiger zu machen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Vor diesem Hintergrund versteht das IDW das Projekt des 28. Regimes. Ob eine EU-eigene Unternehmensform die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern hilft, ist nach derzeitigem Entwicklungsstand des Projekts nicht vorherzusagen.

Sofern das 28. Regime dem Wirtschaftswachstum in der EU hilft, beteiligt sich das IDW konstruktiv an der Entwicklung dieser Unternehmensrechtform. Zu Beginn sollte das Konzept möglichst weit gedacht werden, um attraktiv für Unternehmensgründungen zu sein; einschränkende Korrekturen können im Verlauf der Entwicklung vorgenommen werden. Das IDW geht im Übrigen davon aus, dass für eine künftige EU-Gesellschaft die EU-Vorgaben für die Unternehmensberichterstattung und für die Abschlussprüfung gelten.

Die Antworten des IDW im Rahmen der Konsultation:

Service