Fachtagung Unternehmenssanierung: Über 100 Fachleute diskutieren aktuelle Sanierungs- und Insolvenzthemen

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 9. Mai 2025 zur Fachtagung „Unternehmenssanierung 2025“ in Düsseldorf zusammen.

Die gemeinsam vom IDW und den Fachmedien Otto Schmidt veranstaltete Tagung gibt einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. WP Dr. Torsten Moser, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IDW, hob in seiner Begrüßung die zentrale Rolle der Unternehmensplanung hervor, um Krisen frühzeitig zu erkennen – insbesondere in einem von Unsicherheit geprägten wirtschaftlichen Umfeld.

Mehrere Beiträge aus den IDW-Gremien ergänzten das Fachprogramm: WP StB Michael Hermanns, Vorsitzender des Fachausschusses Sanierung und Insolvenz (FAS), und RA WP StB Jens Weber, ebenfalls FAS-Mitglied, stellten den neuen IDW ES 16 zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement nach StaRUG vor und informierten über einen geplanten IDW Standard zu Restrukturierungsplänen. Ergänzend erläuterten WP StB Janina Poppe (FAS) und WP Dr. Frederik Ruthardt (FAUB) praxisrelevante Fragen zur Unternehmensbewertung im Rahmen des StaRUG.

Service