5. IDW Jahreskongress endet heute: Rückblick auf zwei Tage Branchendialog der Wirtschaftsprüfer
Mit der Closing Session am heutigen Nachmittag gehen zwei intensive Tage des fachlichen Austauschs und der Weiterbildung zu Ende: Der 5. IDW Jahreskongress der Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer im Infinity Hotel in München verlief auch im zweiten Jahr erfolgreich.
Eröffnet wurde der Kongress gestern vom IDW Vorstandsvorsitzenden WP StB Ingmar Rega. In seiner Begrüßung ging er auf die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft und des Berufsstands ein. Zudem verkündete Rega den Start der neuen Öffentlichkeitskampagne des IDW, die für mehr Bekanntheit und Sichtbarkeit des Berufs sorgen soll. Die neue Webseite https://wirtschaftspruefer.de bündelt alle Inhalte zentral. Auch auf LinkedIn (wirtschaftsprüfer.de) laufen aufmerksamkeitsstarke Beiträge rund um die bedeutsame Arbeit der Wirtschaftsprüfer.
Neben der Opening-Session am ersten Kongresstag boten die Group Sessions gestern und heute praxisnahe Einblicke in Prüfung, Rechnungslegung, Beratung und Steuern. Digitalisierung, Datenanalyse, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz standen ebenso im Fokus wie aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung. Das Jung-WP Forum, das IDW Women’s Network und der Austausch mittelständischer Kanzleien rundeten das Programm ab.
An beiden Tagen informierte die Fachausstellung über neue Trends bei IT-Produkten, Fachliteratur und weiteren Angeboten. Das IDW war vertreten mit Informationen zur Öffentlichkeitskampagne, zu Neuerscheinungen des IDW Verlages und zum aktuellen Veranstaltungsangebot der IDW Akademie sowie zur Digitalisierungsplattform "Solon X".
Das IDW lädt bereits jetzt den Berufsstand ein, sich den 17. und 18. September 2026 vorzumerken: Da findet der 6. IDW Jahreskongress erneut in München statt.
Impressionen und weitere Informationen finden Sie auf LinkedIn unter #IDWJK2025.