Aus IDW Aktuell
IDW Mitglieder finden weitere Informationen unter >>Mein IDW
-
30.06.2020
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet
Gestern haben der Bundestag und der Bundesrat das Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen verabschiedet...
Mehr -
26.06.2020
Non-Profit-Organisationen und die Corona-Pandemie
Der IDW Arbeitskreis "Rechnungslegung und Prüfung von Non-Profit-Unternehmen" legt in einem Fachlichen Hinweis die Auswirkungen des Coronavirus auf Non-Profit-Organisationen und hier vor allem auf Stiftungen dar...
Mehr -
19.06.2020
IDW mahnt zu zügigem EU-Endorsement der coronabedingten Erleichterungen vom IASB
Das IASB hat Ende Mai Erleichterungen für Leasingnehmer beschlossen. Das Endorsement durch die EU findet aber nach dem gegenwärtigem...
Mehr -
19.06.2020
Corona-Virus: Auswirkungen auf Wertminderungen von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 zum 30.06.2020 bei Banken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie hat sich der Bankenfachausschuss (BFA) des IDW mit der Bildung von Wertberichtigungen bei Finanzinstrumenten nach IFRS 9 auseinandergesetzt...
Mehr -
12.06.2020
Podcasts zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Abschlussprüfung (Remote-Prüfung)
Im Rahmen der Abschlussprüfung stellt sich aufgrund der Corona-Krise die Frage, ob und ggf. wie Prüfungshandlungen „remote“ durchgeführt werden können. Im Podcast erläutert WP StB Melanie Sack, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IDW, was dabei zu beachten ist.
Mehr -
09.06.2020
IDW zum Referentenentwurf für ein Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
In seiner Stellungnahme an das Bundesministerium der Finanzen hat das IDW die Regelungen des Referentenentwurfs vom 06.06.2020 teilweise begrüßt...
Mehr -
05.06.2020
Bilanzierungshilfe für Corona-bezogene Belastungen in kommunalen Abschlüssen
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Isolierung der aus der COVID-19-Pandemie folgenden Belastungen in den kommunalen Haushalten soll die kommunale Handlungsfähigkeit gesichert werden...
Mehr