Aus IDW Aktuell
IDW Mitglieder finden weitere Informationen unter >>Mein IDW
-
16.12.2020
Online-Seminare zu Going Concern und anderen Themen mit Corona-Bezug
Die coronabedingten Unsicherheiten werfen in der aktuellen Abschlussprüfungssaison zahlreiche Fragen auf. Das IDW Online-Seminar "Going Concern und Berichterstattung im Lichte von Corona" widmet sich diesen Aspekten. Darüber hinaus sind weitere Online-Seminare zur Fortbildung verfügbar.
Mehr -
29.10.2020
IDW fordert explizite Planungspflicht für Unternehmen
Bei einem Expertengespräch mit Parlamentariern und Verbandsvertretern schlug das IDW vor, für alle Unternehmen eine explizite Planungspflicht zu kodifizieren....
Mehr -
15.10.2020
Reform des Insolvenzrechts beschlossen
Das Bundeskabinett hat gestern den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf für eine Reform des Insolvenzrechts beschlossen...
Mehr -
05.10.2020
IDW zum Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Der Referentenentwurf umfasst vor allem mit dem präventiven Restrukturierungsrahmen, der Sanierungsmoderation, den schärferen Zugangsvoraussetzungen zur Eigenverwaltung und der stärkeren Abgrenzung von drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung viele gute und innovative Vorschläge, die die Sanierungsmöglichkeiten in Deutschland sinnvoll ergänzen...
Mehr -
25.09.2020
Corona-Überbrückungshilfe: Bescheinigung des Wirtschaftsprüfers
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet. Wie schon das bisherige wird auch das neue Programm in einem vollständig digitalisierten Verfahren beantragt und bearbeitet....
Mehr -
19.08.2020
IDW zum Entwurf eines Jahressteuergesetzes
Neben den im Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrecht durch die Rechtsprechung des EuGH und des BFH erforderlich gewordenen Anpassungen enthält das JStG-E 2020 umfangreiche Änderungen zur Umsatzsteuer....
Mehr -
23.07.2020
Formulierungsbeispiele bei Anwendung der von der EU noch nicht übernommenen Änderung des IFRS 16
Das International Accounting Standards Board (IASB) hat am 28.05.2020 eine Änderung des IFRS 16 "Leasingverhältnisse" veröffentlicht, um Leasingnehmern eine praktische Erleichterung bei der Bilanzierung von Mietzugeständnissen im Zusammenhang mit COVID-19 zu gewähren (COVID-19 Related Rent Concessions – Amendment to IFRS 16)...
Mehr