Aus IDW Aktuell
IDW Mitglieder finden weitere Informationen unter >>Mein IDW
-
19.01.2021
Fachlichen Hinweis zu den steuerlichen Hilfsmaßnahmen aktualisiert
Das IDW hat den Fachlichen Hinweis vom 01.07.2020 auf den neuesten Stand gebracht: Es wurden die im zweiten Halbjahr 2020 verabschiedeten steuerlichen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung in die Übersicht aufgenommen und die Linksammlungen aktualisiert.
Mehr -
21.12.2020
Aktualisierung von Teil 3 des Fachlichen Hinweises zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Rechnungslegung und Prüfung
Das IDW hat ein zweites Update des Fachlichen Hinweises: Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung (Teil 3) erarbeitet...
Mehr -
18.12.2020
BFA: Update zur Risikovorsorge von Kreditinstituten in der Coronavirus-Pandemie
Der Bankenfachausschuss des IDW (BFA) hat einen weiteren fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen der Pandemie veröffentlicht...
Mehr -
16.12.2020
Online-Seminare zu Going Concern und anderen Themen mit Corona-Bezug
Die coronabedingten Unsicherheiten werfen in der aktuellen Abschlussprüfungssaison zahlreiche Fragen auf. Das IDW Online-Seminar "Going Concern und Berichterstattung im Lichte von Corona" widmet sich diesen Aspekten. Darüber hinaus sind weitere Online-Seminare zur Fortbildung verfügbar.
Mehr -
29.10.2020
IDW fordert explizite Planungspflicht für Unternehmen
Bei einem Expertengespräch mit Parlamentariern und Verbandsvertretern schlug das IDW vor, für alle Unternehmen eine explizite Planungspflicht zu kodifizieren....
Mehr -
15.10.2020
Reform des Insolvenzrechts beschlossen
Das Bundeskabinett hat gestern den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf für eine Reform des Insolvenzrechts beschlossen...
Mehr -
05.10.2020
IDW zum Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Der Referentenentwurf umfasst vor allem mit dem präventiven Restrukturierungsrahmen, der Sanierungsmoderation, den schärferen Zugangsvoraussetzungen zur Eigenverwaltung und der stärkeren Abgrenzung von drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung viele gute und innovative Vorschläge, die die Sanierungsmöglichkeiten in Deutschland sinnvoll ergänzen...
Mehr