Themen in Heft 23.2020 der WPg
Heute ist die neue Ausgabe der WPg erschienen. Hier ein Überblick über die Beiträge.
ASSURANCE
- Remote Audit in der Praxis - Zukunftsfähiges Modell mit aktuellen Prüfungsgrundsätzen vereinbar
Georg von Behr
RECHNUNGSLEGUNG
- Die "grüne" Taxonomie-Verordnung - ein Überblick
Peter Flick und Dr. iur. Angelika Meyding-Metzger - Bilanzierung von IT-Kosten nach IFRS
Melanie Schunk, Stephanie Chadha und Roman Stollenwerk
FINANCIAL SERVICES
- Asset und Wealth Management im Blickpunkt - Entwicklungen der kollektiven Vermögensverwaltung im Jahr 2019
Anita Dietrich und Annette Malsch
MANAGEMENT & BERATUNG
- Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses - eine Bestandsaufnahme anlässlich des DCGK 2020
Von Dr. Cornelius Simons, LL.M. (Cornell) - Zum Einsatz von IDW S 6 bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Prof. Dr. Reiner Quick, Sanjar Sayar und Larissa Brom
STEUERN & RECHT
- Abzug finaler Betriebsstättenverluste bei der Gewerbesteuer - Ein Fall der EuGH-Grundsatzentscheidung C-322/11 (K)?
Thomas Kollruss - Insolvenzrechtliche Haftungsrisiken der Geschäftsleitung
Dr. Maximilian Hacker und Dr. Fabian Schumann
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch im WPg ePaper. Als Abonnent haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die WPg App einfach bei iTunes oder im Google Play Store herunter. Zusätzlich können Sie alle Inhalte der WPg seit dem Jahrgang 2009 über die Datenbank WPg online abrufen.