Themen in Heft 2.2021 der WPg
Die neue Ausgabe der WPg ist erschienen. Hier ein Überblick über die Beiträge.
ASSURANCE
- Wirecard und seine Folgen für die Abschlussprüfung
Von Dr. Wolf-Michael Farr - IDW VISUELL: ISA [DE] 402: Überlegungen bei der Abschlussprüfung von Einheiten, die Dienstleister in Anspruch nehmen
RECHNUNGSLEGUNG
- Neue Rückstellungskriterien des BFH
Von Prof. Dr. Michael Hommel, Noellè-Alicia Stein und Theresa Ummenhofer - Bilanzielle Abbildung trennungspflichtiger, eingebetteter Derivate nach HGB beim Emittenten
Von Michael Bär und Eric Granzow - Green and More: Auswirkungen der Dekarbonisierung von Unternehmen auch auf den Lagebericht
Von Nicole Richter und Yvonne C. Meyer
BRANCHEN
- Heterogene Bilanzierungsregeln im öffentlichen Sektor und Aussagekraft des Bestätigungsvermerks
Von Urte Lickfett
MANAGEMENT & BERATUNG
- Berücksichtigung eines steuerlichen Abschreibungsvorteils bei der Ermittlung des gemeinen Werts
Von Dr. Rolf Müller und Timo Hermann
STEUERN & RECHT
- Coronavirus: Praxisfragen der C19-Hauptversammlung
Von Prof. Dr. Matthias Schüppen
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch im WPg ePaper. Als Abonnent haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die WPg App einfach bei iTunes oder im Google Play Store herunter. Zusätzlich können Sie alle Inhalte der WPg seit dem Jahrgang 2009 über die Datenbank WPg online abrufen.