Themen in Heft 17.2023 der WPg

In der neuesten Ausgabe der WPg erwarten Sie folgende Beiträge:

ASSURANCE

  • Green IT als Katalysator für mehr Nachhaltigkeit in der Abschlussprüfung – Ein operatives und strategisches Rahmenwerk
    Von Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Valentin Reichelt und Vanessa Egger
  • IT and more: Umgang mit Cyber-Angriffen in der Abschlussprüfung
    Von Olaf Riedel

RECHNUNGSLEGUNG

  • Der weite Weg von Finanzinformationen zu Umweltzielen – Kernelemente und Beziehungen in der EU-Taxonomie
    Von Prof. Dr. Oliver Beyhs und Martin Pföhler
  • Abbildung latenter Steuern für Finanzinstrumente nach IFRS
    Von Prof. Dr. Rüdiger Loitz, Natalie Reimer und Dr. Narbeh Haddad

MANAGEMENT UND BERATUNG

  • Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung – Herausforderungen, Lösungsansätze, Nutzen
    Von Prof. Dr. Max Göttsche, Dr. Florian Habermann und Andrea Schmidl

STEUERN & RECHT

  • Zur Pensionsrückstellung bei Pensionszusage unter Vorbehalt
    Von Tanja Cech und Marina Leker
  • Wann ist eine Zuwendung zwischen gemeinnützigen, einander nahestehenden Körperschaften als Spende (begrenzt) abzugsfähig? – Besprechung des BFH-Urteils vom 13.07.2022 – I R 52/20
    Von Ulrich Schulte und Marc Norkus

SEITENBLICK

  • Die Inflation bleibt – und Geld hat (wieder) einen Preis
    Von Patrik-Ludwig Hantzsch

Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.

Service