Themen in Heft 11.2023 der WPg
In der neuesten Ausgabe der WPg erwarten Sie folgende Beiträge:
ASSURANCE
- IT and more: Generative Künstliche Intelligenz – Nutzungsmöglichkeiten für die Wirtschaftsprüfung
Von Torsten Berge - Prüfung von Angaben nach der EU-Taxonomie – Empirische Befunde einer explorativen Studie
Von Dr. Tobias Gerwing und Carl Wolff
RECHNUNGSLEGUNG
- Bewertungsmaßstäbe und -methoden in der internationalen Finanzberichterstattung
Von Prof. Dr. Klaus Ruhnke - Einblicke in die erstmalige Anwendung der EU-Taxonomie – Ist der Umfang der abgedeckten Wirtschaftsaktivitäten zu gering?
Von Julian Berens
MANAGEMENT & BERATUNG
- Herausforderungen bei der Berichterstattung über die „gewährte oder geschuldete“ Vorstandsvergütung – Ziel definiert, Ziel verfehlt?
Von Alexander Hofer, Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek und Lisa Grufeneder
STEUERN & RECHT
- Disquotale Gewinnausschüttungen in der steuerlichen Gestaltungspraxis
Von Prof. Dr. Sebastian Mirbach und Dr. Julian M. Egelhof - Erstes höchstrichterliches Judikat zu Krypto-Währungen – BFH-Urteil vom 14.02.2023 – IX R 3/22
Von Dr. Andreas S. Bolik und Dr. Florian S. Zawodsky
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.