Themen in Heft 06.2023 der WPg
Gestern ist die neue Ausgabe der WPg erschienen. Lesen Sie hier, welche Beiträge Sie erwarten.
ASSURANCE
- Nachhaltigkeitsprüfung: Herausforderungen auf dem Weg zu einem internationalen Standard – Ein Überblick zum geplanten International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000
Von Prof. Dr. Kai-Uwe Marten
RECHNUNGSLEGUNG
- Neue Berichterstattungspflichten über Nachhaltigkeitsaspekte in der EU – Zu den geplanten Anforderungen der übergreifenden ESRS 1 und ESRS 2
Von Jens Berger, Dr. Florian Kiy und Dr. Daniel Worret - Green and more: Digitalisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht – Herausforderungen und Chancen des Tagging im Nachhaltigkeitsbericht
Von Yvonne C. Meyer und Bahar Fischer
FINANCIAL SERVICES
- Sustainable Finance – Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung – Entwicklungen von September bis Dezember 2022
Von Dr. Max Weber
MANAGEMENT & BERATUNG
- Zur Prüfung der insolvenzspezifischen Rechnungslegung gemäß § 69 Satz 2 InsO – Vorbehaltsaufgabe eines Wirtschaftsprüfers?
Von Hendrik Rüdebusch
STEUERN & RECHT
- Optionsverschonung bei einheitlicher Übertragung mehrerer wirtschaftlicher Einheiten – Nun doch (und weiterhin nicht ohne „Optionsfalle“): Die Erklärung zur Vollverschonung nach § 13a Abs. 10 ErbStG kann trotz einheitlicher Übertragung mehrerer Einheiten getrennt abgegeben werden
Von Helmut Siebing - Aktuelle Entwicklungen bei der horizontalen Abfärbung bei Personengesellschaften – Zugleich Urteilsbesprechung: BFH-Urteil vom 30.06.2022 – IV R 42/19
Von Dr. Michael Brauer und Philipp Baumeister
Die Inhalte dieser Ausgabe und der vorherigen Ausgaben finden Sie auch in der IDW Bibliothek Online und der dazugehörigen App. Als Abonnent des Komfort- und des Digital-Abonnements haben Sie dazu freien Zugang. Laden Sie die IDW Bibliothek App einfach bei Windows, iTunes oder im Play Store herunter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die WPg-Abonnements.