IDW Aktuell
alle aktuellen Meldungen für IDW Mitglieder unter >>News exklusiv
-
24.09.2019
Prof. Dr. W. Edelfried Schneider neues Ehrenmitglied
Das IDW begrüßt ein neues Ehrenmitglied: gestern ist WP StB Prof. Dr. W. Edelfried Schneider in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen worden. Damit würdigt das IDW seine Verdienste, die er sich mit seinem Einsatz in der Berufspolitik erworben hat...
Mehr -
20.09.2019
Studie der Universität Osnabrück und des IDW zur Akzeptanz von Audit Clouds
Zur Ableitung von Faktoren, welche die Akzeptanz einer Nutzung von Audit Clouds beeinflussen, hat die Universität Osnabrück in Kooperation mit dem IDW eine Befragung von Wirtschaftsprüfern, deren Mitarbeitern und Prüfsoftwareentwicklern durchgeführt...
Mehr -
13.09.2019
Bundesnetzagentur: Hinweis zu Messen und Schätzen bei EEG-Umlagepflichten
Im Juli hatte die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine Konsultationsfassung eines Hinweises zu Messen und Schätzen bei EEG-Umlagepflichten veröffentlicht...
Mehr -
11.09.2019
BaFin-Konsultation zum Emittentenleitfaden
Die Marktmissbrauchsverordnung ist Grund für die Einführung des neuen Moduls C im Emittentenleitfaden. Die Änderung wurde notwendig durch die Marktmissbrauchsverordnung....
Mehr -
09.09.2019
IDW EPS 340 n.F. zur Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG
Der Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung gemäß § 317 Abs. 4 HGB (IDW EPS 340 n.F.) ist verabschiedet worden...
Mehr -
05.09.2019
Umfrage zur ISA-Anwendung - Teilnahme noch bis zum 12. September möglich
Die Anwendung der ISA bringt bei Abschlussprüfungen von kleineren Unternehmen sowie Unternehmen mit geringer Komplexität besondere Herausforderungen mit sich. In einer 5-Minuten-Umfrage will sich das für die Entwicklung von ISA zuständige Gremium (IAASB) gezielt über diese Herausforderungen informieren. Noch bis zum 12. September ist eine Teilnahme an der Umfrage möglich.
Mehr -
27.08.2019
Tätigkeitsbericht des IDW
Der heute veröffentlichte Tätigkeitsbericht bezieht den Zeitraum vom 01.07.2017 bis zum 30.06.2019 ein...
Mehr -
07.08.2019
Das IDW äußert sich zu E-DRÄS 9 und E-DRÄS 10
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee will Stellungnahmen ändern...
Mehr -
05.08.2019
IDW zur Definition von Umsatzerlösen
Das IDW ist der Auffassung, die bestehende Definition in § 277 Abs. 1 HGB sei ausreichend. Im Schreiben an das Bundesministerium der Justiz erläutert das IDW, warum es keinen Zusatznutzen in einer Änderung sieht....
Mehr -
01.08.2019
Komplexität nimmt zu: 5-Minuten-Umfrage zur ISA-Anwendung
Geht es um Abschlussprüfungen bei kleineren Unternehmen sowie Unternehmen mit geringer Komplexität, so bringt die Anwendung der in letzter Zeit tendenziell längeren und komplizierteren ISA besondere Herausforderungen mit sich. Das für die Entwicklung von ISA zuständige Gremium (IAASB) will sich - mittels dieser Umfrage - gezielt über die Herausforderungen informieren. Ihre Erfahrung sowie Ihr bevorzugter Lösungsansatz sind gefragt!
Mehr -
23.07.2019
IDW zu den Änderungen im Due Process Handbook
Die IFRS Foundation veröffentlichte Ende April 2019 Änderungsvorschläge für das Due Process Handbook. In dem Handbuch sind alle Prinzipien und Verfahren aufgeführt und erläutert,...
Mehr -
17.07.2019
IAASB-Konsultation zu Qualitätsmanagementstandards
Das IDW hat sich in seinen Stellungnahmen kritisch mit den drei Entwürfen neuer bzw. grundlegend überarbeiteter Qualitätsmanagementstandards (ISQM 1, ISQM 2 und ISA 220 (Revised)) des IAASB auseinandergesetzt...
Mehr -
15.07.2019
Prüfung im Zusammenhang mit § 3 Abs. 4 Messstellenbetriebsgesetz
Der Energiefachausschuss (EFA) hat erneut die Auswirkungen des § 3 Abs. 4 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) auf die Jahresabschlussprüfung erörtert und über das Ergebnis die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur unterrichtet...
Mehr -
15.07.2019
Konzessionsabgabenverordnung: Grenzpreisvergleich Strom und Gas
Das statistische Bundesamt veröffentlicht jährlich den Durchschnittserlös für Stromlieferungen an alle Sondervertragskunden sowie den Durchschnittserlös...
Mehr -
12.07.2019
Podcast: EU-Restrukturierungsrichtlinie
Zahlreiche Unternehmen stellen ihren Insolvenzantrag deutlich zu spät. Abgesehen davon, dass dieses Verhalten für die Unternehmensorgane straf- und haftbar ist, mindert es zudem etwaige Sanierungschancen. Abhilfe könnte die im März 2019 von der EU verabschiedete Restrukturierungsrichtlinie schaffen. Der Podcast stellt die Kernpunkte der künftigen vorinsolvenzlichen Sanierung vor.
Mehr -
28.06.2019
Letzte Wahlrunden in den IDW Landesgruppen
In Bremen, Schleswig-Holstein und im Saarland haben die Wahlen stattgefunden. Die IDW Mitglieder wählten ihre Landesgruppen-Vertreter im Verwaltungsrat des IDW...
Mehr -
27.06.2019
IAASB Konsultation zur erweiterten externen Berichterstattung
Das IDW hat sich mit mit dem Konsultationspapier des IAASB (International Auditing and Assurance Standards Board) zur Anwendung des ISAE 3000 bei erweiterter externer Berichterstattung (Extended External Reporting) kritisch auseinandergesetzt...
Mehr -
27.06.2019
Konsultation der IESBA zum Code of Ethics
In seiner Stellungnahme begrüßt das IDW die Überarbeitung des Teils 4B des Code of Ethics, der an die Begriffe und Konzepte des ISAE 3000 (Revised) angepasst werden soll...
Mehr -
27.06.2019
IDW für abgrenzbare Berufsbezeichnungen in der Aus- und Fortbildung
Bundesrat und Bundestag befassen sich in den nächsten Tagen mit dem Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung...
Mehr -
19.06.2019
Wahlen in den IDW Landesgruppen
In den Landesgruppen Berlin/Brandenburg und Hessen haben die Mitglieder ihre Landesgruppen-Vorsitzer und ihre Vertreter im Verwaltungsrat des IDW gewählt.
Mehr -
18.06.2019
Podcast: Aus IDW PS werden ISA (DE)
Die ISA-Übernahme durch das IDW ist in vollem Gang. Der Podcast erläutert Hintergründe und Auswirkungen der neuen vom IDW festgestellten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA).
Mehr -
11.06.2019
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
In einer Stellungnahme äußert sich das IDW zum Regierungsentwurf des Forschungszulagengesetzes....
Mehr -
06.06.2019
IDW fordert Nachbesserung bei Steuergesetzänderungen
Das IDW hat zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (kurz JStG 2019) Stellung genommen...
Mehr -
05.06.2019
Wahlen in den IDW Landesgruppen
In den Landesgruppen Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen und Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern haben die Mitglieder ihre Landesgruppen-Vorsitzer und ihre Vertreter im Verwaltungsrat des IDW gewählt.
Mehr -
03.06.2019
IDW zu Änderungen im Geldwäschegesetz
Aus der Sicht des IDW besteht eine Erwartungslücke mit Blick auf die an den Berufsstand gerichteten Erwartungen und dem tatsächlich Leistbaren mit Blick auf dessen Beitrag zur Vermeidung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung...
Mehr